Archiv des Autors: Thomas Heiligenmann

Einladung zur Exkursion

Am Montag, 27. März 2017 besuchen wir die Firma Ziehl-Abegg in Künzelsau und bekommen exklusive Einblicke in eine der beeindruckensten Messhallen im Land. Wir treffen uns um 13:45 Uhr bei der ZIEHL-ABEGG SE, Heinz-Ziehl-Straße, 74653 Künzelsau. Herr Rainer Grill wird das Unternehmen vorstellen und durch die Veranstaltung führen:

  • 13.45 Uhr: Eintreffen und Begrüßung
  • 14.00 Uhr: Vorstellung der Firma Ziehl-Abegg SE
  • 15.15 Uhr: Führung durch das Labor mit dem weltgrößten kombinierten Mess- und Prüfraum für Ventilatoren
  • 16.15 Uhr: Zusammenfassung

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten um formlose Anmeldung an anmeldung@vdi-neckargruppe.de

Einladung zur Exkursion

Das Caritas-Krankenhaus liegt im Herzen der Kurstadt Bad Mergentheim und hat als Krankenhaus der Zentralversorgung einen überregionalen Versorgungsauftrag. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Das Haus zählt insgesamt 434 Betten und rund 1.450 Mitarbeiter.

Wir treffen uns am 04. Mai 2017 um 15:00 Uhr vor dem Haupteingang (Lageplan) zur Betriebsbesichtigung. Herr Detlef Jansen, Technischer Leiter, informiert uns im Vortrag und in der anschließenden Führung (Dauer ca. 2h) über die Betriebstechnik des Krankenhauses.

Caritas-Krankenhaus
Uhlandstrasse 7
97980 Bad Mergentheim
Tel. (07931) 58-0

Wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung an anmeldung@vdi-bad-mergentheim.de

[1] Anfahrtbeschreibung

Einladung zur Gemeinschaftsveranstaltung

Wir laden herzlich ein zur Gemeinschaftsveranstaltung der technisch-wissenschaftlichen Vereine und der Hochschule Heilbronn, am 25. Oktober 2016, 18:00 Uhr in die Aula der Hochschule Heilbronn (Campus Sontheim, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn).

Industrie 4.0 geistert als Schlagwort seit einigen Jahren durch das Land. Dezentrale Selbstorganisation, Datenanalysen und Assistenzsysteme stellen nur einen Auszug der Ansätze dar, die den Anspruch erheben, die Effizienz der Produktion zu erhöhen. Anhand einiger Beispiele soll der gewinnbringende Einsatz von Industrie 4.0 in der Produktion dargestellt und verschiedene Potentiale aufgezeigt werden.

Die Referentin Prof. Dr. Gisela Lanza gibt Antworten zum Stand der Technik, zur Zukunft und zum praktischen Nutzen hinter den Schlagworten. Sie ist Institutsleiterin des Bereichs Produktionssysteme am Institut für Produktions­technik (wbk) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und seit kurzem Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande für ihre Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik sowie für ihr Engagement für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei! Gäste sind willkommen! Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze formlose Anmeldung an anmeldung@vdi-neckargruppe.de

Gegenwart und Zukunft

DSC_0567In der Hansestadt Hamburg ist heute der Besuch im modernen Containerhafen vorgesehen und wir werden pünktlich von unserem fachlich versierten Führer mit dem Bus am Hotel abgeholt. Die Besichtigungen für die interessierten Fachbesucher sind gut organisiert und in die Arbeitsabläufe am Hafen integriert.

DSC_0554Vor über 50 Jahren hat Malcolm McLean das universelle Transportbehältnis „Container“ erfunden und damit die Transportbranche revolutioniert. Neben vielen traditionellen Arbeitsplätzen, die dadurch im Stückgutverkehr verloren gingen, sind neue Branchen entstanden. Der Containerhafen zeugt eindrucksvoll von der Entwicklung.

DSC_0565Wie ein Gruss aus der Vergangenheit erscheint die Cap San Diego, die stolz an uns vorbeizieht, als wir im modernen Hafen Zwischenstop machen. Ansonsten zuverlässiger Publikumsmagnet im Hamburger Hafen, begibt sich das voll betriebsfähige Museumsschiff auf eine seiner seltenen Ausfahrten. Einen Einblick in das heutige Seemannsleben bietet der freundliche Empfang in der Seemannsmission Duckdalben, die den modernen Seeleuten einen Anlaufpunkt während ihres kurzen Hafenaufenthalts bietet.

Ohne große Zwischfälle verläuft unsere Rückreise nach Heilbronn, wo wir zu mitternächtlicher Stunde wieder eintreffen.

[1] Malcolm McLean Wikipedia
[2] Cap San Diego
[3] Duckdalben