Archiv des Autors: Thomas Heiligenmann

SuedLink, die Windstromleitung von Nord nach Süd

Wir laden ein am Dienstag 6. Mai 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr an die Konverter-Betriebsstätte Leingarten, TransnetBW GmbH, Infocenter Hipperich 1, 74211 Leingarten

SuedLink sichert eine stabile Stromversorgung mit nachhaltiger Energie. Mit rund 700 Kilometern Länge und vier Gigawatt Übertragungskapazität ist SuedLink ein zentrales Infrastrukturvorhaben der Energiewende in Deutschland. SuedLink besteht aus zwei Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Verbindungen (525 kV) zwischen Wilster und Bergrheinfeld/West sowie Brunsbüttel und Großgartach (Leingarten), die parallel geplant, gebaut und betrieben werden. Am Konverterstandort Leingarten wird Gleichstrom in Drehstrom umgewandelt und ins Netz eingespeist.

Unsere Exkursion führt uns zum Konverter nach Leingarten. Dort erfahren wir einen Überblick über das Gesamtprojekt, etwas über HGÜ-Technik und Konvertertechnik, sowie einen Rundgang über die Baustelle.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, benötigen wir Ihre Anmeldung an anmeldung@vdi-heilbronn-franken.de

Parkmöglichkeiten stehen leider nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Wir empfehlen, die Stadtbahn zu benutzen (Haltestelle „Böckingen West“, ca.1,5 km Fußweg) oder Fahrgemeinschaften zu bilden.

Sicherheitshinweise

Von der Führung ausgeschlossen sind Menschen mit aktiven Körperhilfsmitteln. Persönliche Schutzausrüstung gibt es vor Ort. Eigene Sicherheitsschuhe (S3) dürfen aber gerne mitgebracht werden. Achten Sie auch im Sommer auf lange Kleidung und festes Schuhwerk. Die den Besuchern zugestellten Sicherheitsregeln sind unbedingt zu beachten.

Klima- & Energiedialog Heilbronn

Als Mitveranstalter freuen wir uns, Sie bei folgenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen !

Eine Großwärmepumpe für das kommunales Wärmenetz – wie geht das?

Am 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr im Heinrich-Fries-Haus, Saal im EG, Bahnhofstraße 13, Heilbronn

An diesem Abend, der als Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadt Heilbronn, der Hochschule Heilbronn, der Volkshochschule Heilbronn, der Lokalen Agenda und weiteren Akteuren durchgeführt wird, werden zwei Spezialisten vom Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme und vom Zentrum Fernwärme, Umweltdienstleistung, Nahwärmenetz der ENBW die Möglichkeiten und Grenzen von Großwärmepumpen vorstellen:

  • „Großwärmepumpen für kommunale Wärmenetze – Ausgangslage, Herausforderung, Aktivitäten und Lösungen“
  • „Praxisbeispiel Großwärmepumpe Stuttgart-Münster – Ziel, Lösungen, aktuelle Erfahrungen und Ausblicke“

Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.

Energiewende und Handwerk: Wie verändern sich die Anforderungen im Bau und für die Kunden?

Am 11. März 2025 um 18:00 Uhr im Meistersaal der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Allee 76, Heilbronn

Die Umsetzung der Energiewende erfordert auch ein Umdenken bei den ausführenden Gewerken. In dieser Veranstaltung, die die VDI Bezirksgruppe Heilbronn-Franken mit den Akteuren des Klimabündnisses Heilbronn (u.a. VHS, Stadt Heilbronn, Hochschule Heilbronn, Lokale Agenda) durchführt, soll es um eine kritische und sachliche Betrachtung der Herausforderungen und Chancen für die Akteure und die Auswirkungen für die Besitzer und Betreiber von Heizungsanlagen und elektrischen Einrichtungen gehen.

„get-together“ im neuen Jahr

Wir freuen uns, unsere „get-together“ wieder 2025 fortzusetzen. Wir treffen uns

  • am Mittwioch, 8. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Weingut R. Heinrich, Riedstr. 23, 74076 Heilbronn.
  • am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Weingut R. Heinrich, Riedstr. 23, 74076 Heilbronn.
  • am Mittwoch, 12. März 2025 um 19:00 Uhr im Weingut R. Heinrich, Riedstr. 23, 74076 Heilbronn.

Wollen Sie uns bei der Planung und Gestaltung der „get-together“ unterstützen? Melden Sie sich gerne unter anmeldung@vdi-heilbronn-franken,de

Aktuelle Veranstaltungsinformationen finden SIe beim WIV.

Kommende „get-together“

Ab September finden die „get-together“ wieder am zweiten Mittwoch des Monats statt. Folgende Termine stehen bereits fest :

  • Am 11. September 2024 um 19:00 Uhr treffen wir uns auf dem Heilbronner Weindorf vor dem Heilbronner Wengertersstand in der Rathausgasse.
  • Am 9. Oktober 2024 um 19:00 Uhr – entfällt.
  • Am 13. November 2024 um 19:00 Uhr – im Weingut R. Heinrich, Riedstr. 23, 74076 Heilbronn.
  • Am 11. Dezember 2024 um 19:00 Uhr – im Weingut R. Heinrich, Riedstr. 23, 74076 Heilbronn.

Wollen Sie uns bei der Planung und Gestaltung der „get-together“ unterstützen? Melden Sie sich gerne unter anmeldung@vdi-heilbronn-franken,de

Aktuelle Veranstaltungsinformationen finden SIe beim WIV.

„get-together“ im Sommer

Die „get-together“ finden regelmäßig am zweiten Mittwoch des Monats statt. Zu den nächsten Terminen finden Sie uns hier :

  • 08. Mai 2024, 19:00 Uhr im Weingut R. Heinrich, Riedstr. 23, 74076 Heilbronn
  • 12. Juni 2024, 19:00 Uhr im Restaurant Cäcilie, Cäcilienstr. 10, 74072 Heilbronn
  • 10. Juli 2024, 19:00 Uhr am WeinVilla-Pavillon an der Neckarbühne, Hagenbucher, 74072 Heilbronn

Aktuelle Veranstaltungsinformationen finden SIe beim WIV.