Archiv der Kategorie: Exkursionen

Besuch beim Ferdinand-Steinbeis-Institut

Wir freuen uns, Sie am 26. Januar 2023 um 17:00 Uhr zum Besuch beim

Ferdinand-Steinbeis-Institut; Raum L.6.20 im 6. OG; Bildungscampus Gebäude 9; 74076 Heilbronn

einladen zu können.

Herr Prof. Dr. Heiner Lasi, Akademischer Leiter, und Herr Michael Köhnlein, Kaufmännischer Leiter, werden uns begrüßen und einen Überblick über aktuelle Themen geben :

  • Vorstellung FSTI
  • Duale wissenschaftliche Forschung
  • FSTI Digitalisierungsansatz (Ökosysteme, digitaler Zwilling, kooperative Datenräume)
  • Vorstellung Micro-Testbed „Digitale Plattform Transport“
  • Fragen und Austausch

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten deshalb um Ihre Anmelding an anmeldung@vdi-neckargruppe.de

Exkursion zum Bosch Rexroth Innovationszentrum

In Kooperation mit der Lernfabrik jumpING (https://www.hs-heilbronn.de/de/lernfabrik)
war eine gemeinsame Exkursion in den Sciencepark nach Ulm zu Bosch Rexroth geplant.

Aufgrund eines Hackerangriffs an der Hochschule Heilbronn ist der ursprüngliche
Termin zum 02.12.2022 nicht umsetzbar.

Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben- fürs das neue Jahr planen die Young Engineers Heilbronn
bereits einen Ersatztermin.

Falls du dich über Veränderungen informieren willst, wir haben eine Whatsapp-Gruppe,
in der du interaktiv einbringen kannst.

Exkursion der Young Engineers

Am Freitag, den 28.10.2022 waren 38 Young Engineers aus ganz Baden-Württemberg zur Werksbesichtigung bei der Firma Zeiss in Oberkochen (eine Autostunde von Stuttgart entfernt).

Besonders spannend an der Werkführung war die neue Halbleiter-Technologie. Die Maschinen nutzen für die Chipproduktion extrem ultraviolettes Licht (EUV), das eine sehr viel kürzere Wellenlänge hat als alles, was davor in der Chipproduktion eingesetzt wurde. Durch diese neuen Hochleistungschips aus dem Hause Zeiss sind die Auftragsbücher gefüllt, die Produktion wurde auf ein 3-Schicht-System hochgefahren und es wird händeringend nach Personal in allen Bereichen gesucht.⁠

Auch die Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie haben uns sehr beeindruckt. Wir freuen uns sehr, dass ein Unternehmen aus Baden-Württemberg so erfolgreich auf dem Weltmarkt ist und bedanken uns für die spannende Werksbesichtigung

Wir freuen uns sehr, dass ein Unternehmen aus Baden-Württemberg so erfolgreich auf dem Weltmarkt ist und bedanken uns für die spannende Werksbesichtigung.

Wer mehr über die Aktivitäten der Young Engineers Neckargruppe erfahren will, schreibt eine Mail an young-engineers@vdi-neckargruppe.de

Einmal im Monat ist unser gemeinsamer Stammtisch, bei wir unsere Aktivitäten planen und
uns über Themen aus Studium und Beruf austauschen.

VDI Gemeinschaftsexkursion YE zur Carl Zeiss AG

Am Freitag, den 28.10.2022 findet eine Exkursion zur Carl Zeiss AG in Oberkochern statt.

Die Exkursion öffnet Türen in einem erste Kennenlernen einer führenden Firma in punkto MedTech und Halbleitertechnik. Anmeldung erfolgt über Marion Koch bv-karlsruhe@vdi.de
https://vdi-karlsruhe.de/event/werkbesichtigung-zeiss-oberkochen/

Und es gibt die Option einer gemeinsamen Fahrt mit dem *Bus ab Stuttgart (Uni)*. Verpflegung für den Tag wird von Zeiss gestellt. Weitere Infos Folgen bei Anmeldung.

Studierende und Young Engineers aus Heilbronn sich zuerst bei Marion Koch
(bv-karlsruhe@vdi.de). Bei Interesse für eine gemeinsame Anfahrt aus Heilbronn, können sich die Heilbronner Teilnehmer bei Patrick Dumrose ye@vdi-neckargruppe.de

Die Firma läd alle Studenten und Young Engineers aus Baden-Württemberg am Freitag, den 28. Oktober 2022 zur Werksbesichtigung nach Oberkochen ein.

Sei dabei, wenn wir das weltweit führende Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie, die Firma Zeiss in Oberkochen besuchen. Zeiss entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. Und steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird.

Exkursion zum Flusskraftwerk „Im Hospitalgrün“

Am Donnerstag 27. Oktober 2022 um 17:00 Uhr besichtigen wir das Flusskraftwerk „Im Hospitalgrün“ am Neckar (Hospitalgrün 1, 74072 Heilbronn).

Festes Schuhwerk ist erforderlich, Schutzhelm wird gestellt. Träger von Herzschrittmachern können leider nicht teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, daher ist Ihre Anmeldung direkt an anmeldung@vdi-neckargruppe.de unbedingt erforderlich. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind vorhanden, z.B. Experimenta.

Das Wasserkraftwerk Heilbronn wurde im Auftrage der ZEAG nach Plänen von Emil Burkhardt und Paul Barth im Stil der Moderne in den Jahren 1955/1956 errichtet. Das Betongebäude wird vertikal mit Pfeilern gegliedert, die als architektonische Stütze bzw. als Widerlager (an Wänden) für das ausladende Kranzgesims dienen. Die Zwischenräume wurden mit ockerfarbenen Klinkern versehen.

Technische Daten:

  • Installierte Leistung: 1,5 Megawatt
  • 2 Generatoren von 1954 und 2018
  • Jährliche Energieerzeugung: 8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a)
  • CO2 –freie Energie für: ca. 2.700 Familien (mit durchschnittlichem Jahresbedarf 3.000kWh/a)
  • CO2 –Vermeidung pro Jahr: 1.500 Tonnen pro Jahr (t/a)
  • Rohgefälle: 3,20 m
  • Turbinen: 2 Kaplan-Turbinen
  • Schluckvermögen je Turbine: 33.8 m³/s