Exkursion zum Flusskraftwerk „Im Hospitalgrün“

Am Donnerstag 27. Oktober 2022 um 17:00 Uhr besichtigen wir das Flusskraftwerk „Im Hospitalgrün“ am Neckar (Hospitalgrün 1, 74072 Heilbronn).

Festes Schuhwerk ist erforderlich, Schutzhelm wird gestellt. Träger von Herzschrittmachern können leider nicht teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, daher ist Ihre Anmeldung direkt an anmeldung@vdi-neckargruppe.de unbedingt erforderlich. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind vorhanden, z.B. Experimenta.

Das Wasserkraftwerk Heilbronn wurde im Auftrage der ZEAG nach Plänen von Emil Burkhardt und Paul Barth im Stil der Moderne in den Jahren 1955/1956 errichtet. Das Betongebäude wird vertikal mit Pfeilern gegliedert, die als architektonische Stütze bzw. als Widerlager (an Wänden) für das ausladende Kranzgesims dienen. Die Zwischenräume wurden mit ockerfarbenen Klinkern versehen.

Technische Daten:

  • Installierte Leistung: 1,5 Megawatt
  • 2 Generatoren von 1954 und 2018
  • Jährliche Energieerzeugung: 8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a)
  • CO2 –freie Energie für: ca. 2.700 Familien (mit durchschnittlichem Jahresbedarf 3.000kWh/a)
  • CO2 –Vermeidung pro Jahr: 1.500 Tonnen pro Jahr (t/a)
  • Rohgefälle: 3,20 m
  • Turbinen: 2 Kaplan-Turbinen
  • Schluckvermögen je Turbine: 33.8 m³/s

Exkursion zum KI-Festival

Die VDI Young Engineers der VDI Neckargruppe laden am 15.07.2022 zu einer gemeinsamen Exkursion zum KI-Festival im Zukunftspark Wohlgelegen ein.

Wir treffen uns am 15.07.2022 um 18 Uhr im Zukunftspark Wohlgelegen.

Anmeldung bis zum 14.07.2022 über suj@vdi-neckargruppe.de

Wer interessiert ist, aber zu dem Termin nicht erscheinen kann, schreibt mir eine Mail mit dem Stichwort „WhatsApp“ und den lade ich in unsere Gruppe ein .

Sommer 2022

Die VDI Neckargruppe macht eine kurze Sommerpause. Gerne verweisen wir auf die alternativen und umfangreichen sommerlichen Veranstaltungsangebote in Ihrer Region.

  • Unser „get-together“ am 13. Juli 2022 entfällt.
  • Für das „get-together“ am 10. August 2022 empfehlen wir den Besuch des Wengertfescht am Wartberg in Heilbronn. Nähere Informationen finden Sie auf heilbronn.de

Hafenbesuch in Heilbronn

Containerterminal HeilbronnAuf große Resonanz stieß der Besuch der VDI Neckargruppe im Heilbronner Hafen. In der Gruppe von über 30 Teilnehmern hatten sich nicht nur VDI Mitglieder, sondern auch viele interessierte Studierende – insbesonders aus der Logistik – zusammengefunden.

Der Rundgang am Wohlgelegen führte über eines der wachstumsstärksten Gelände der Stadt Heilbronn. In Nachbarschaft der Bundesgartenschau 2019 ist nicht nur ein moderner Logistikstandort entstanden. Auch viele Unternehmensneugründungen z.B. aus den Bereichen Medizintechnik oder Künstliche Intelligenz haben sich angesiedelt und werden laufend neu angezogen. Das Containerterminal verbindet die Logistik auf Straße, Fluß und Schiene. Spezialisten der Logistikbranche stellen den reibungslosen Betrieb und die globale Verbindung sicher.

ContainerToni Sabo vom Hafen Heilbronn und Jan Fries vom Liegenschaftsamt haben die Gruppe zu den interessanten Standorten geführt und mit Informationen und Statistiken kompetent begleitet. Auch der Schleusenausbau am Neckar ist ein Generationenprojekt, das uns noch lange begleiten wird und Chancen für Verbesserungsprozesse in Verwaltung und Wirtschaft aufzeigen kann.

Ein Besuch, der sich nach einhelliger Meinung aller Teilnehmer gelohnt und gezeigt hat, dass die Stadt Heilbronn künftig noch weitere interessante Einblicke für Ingenieure und Studierende bieten kann.

[1] http://www.hafen-heilbronn.de/
[2] https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/centerx:9.206/centery:49.157/zoom:15