Als Mitveranstalter freuen wir uns, Sie bei folgenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen !
Eine Großwärmepumpe für das kommunales Wärmenetz – wie geht das?
Am 16. Januar 2025 um 18:00 Uhr im Heinrich-Fries-Haus, Saal im EG, Bahnhofstraße 13, Heilbronn
An diesem Abend, der als Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadt Heilbronn, der Hochschule Heilbronn, der Volkshochschule Heilbronn, der Lokalen Agenda und weiteren Akteuren durchgeführt wird, werden zwei Spezialisten vom Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme und vom Zentrum Fernwärme, Umweltdienstleistung, Nahwärmenetz der ENBW die Möglichkeiten und Grenzen von Großwärmepumpen vorstellen:
- „Großwärmepumpen für kommunale Wärmenetze – Ausgangslage, Herausforderung, Aktivitäten und Lösungen“
- „Praxisbeispiel Großwärmepumpe Stuttgart-Münster – Ziel, Lösungen, aktuelle Erfahrungen und Ausblicke“
Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.
Energiewende und Handwerk: Wie verändern sich die Anforderungen im Bau und für die Kunden?
Am 11. März 2025 um 18:00 Uhr im Meistersaal der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Allee 76, Heilbronn
Die Umsetzung der Energiewende erfordert auch ein Umdenken bei den ausführenden Gewerken. In dieser Veranstaltung, die die VDI Bezirksgruppe Heilbronn-Franken mit den Akteuren des Klimabündnisses Heilbronn (u.a. VHS, Stadt Heilbronn, Hochschule Heilbronn, Lokale Agenda) durchführt, soll es um eine kritische und sachliche Betrachtung der Herausforderungen und Chancen für die Akteure und die Auswirkungen für die Besitzer und Betreiber von Heizungsanlagen und elektrischen Einrichtungen gehen.