Archiv der Kategorie: Termine

Promotion an der HHN

In Kooperation mit dem Young Scientists Networks (mailto:YSN@HHN) stellen wir folgende Informationsveranstaltung vor:

Möglichkeiten der Promotion an der HHN der Weg zum Doktortitel mit Anwendungsbezug

Anmeldeschluss: 11.11.2022

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Ingenieure und Absolventen, die eine Doktorandenlaufbahn einschlagen wollen.

Tag: 15.11.2022, 14–15:30 Uhr
Format: hybrid, Raum A 508, 40 Personen

Promotion an der HHN_Informationsveranstaltung

VDI Young Engineers Welcome Call

Um Dir deinen Einstieg bei den VDI Young Engineers zu erleichtern, würden wir uns gerne im Rahmen eines virtuellen gemeinsamen Abends vorstellen. Neben einem kurzen Überblick über den VDI, erfährst Du alles Wichtige über deine Ansprechpartner*innen lokal und national und anstehende Veranstaltungen. Zusammen mit weiteren Neumitgliedern hast Du die Gelegenheit, alle Unklarheiten im Gespräch mit dem Vorstand und weiteren Mitgliedern zu beseitigen und andere VDI Young Engineers beim anschließenden Networking kennenzulernen.

Wir laden Dich sehr herzlich zum

VDI Young Engineers >> Welcome Call am 13.12.2022 um 18:00 Uhr

ein und freuen uns auf Dich!

Auch Interessierte an einer Mitgliedschaft im VDI und den VDI Young Engineers sind sehr herzlich eingeladen!

Link zur Anmeldung: https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/vdi-young-engineers-welcome-call-dezember-2022

Weitere Infos und Kontakt unter Young Engineers hier auf dieser Seite.

Neue Perspektiven in der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz

Bis 2019 fand die Gemeinschaftsveranstaltung zwischen VDI, VDE, Hochschule Heilbronn und anderen wissenschaftlich-technischen Vereinen live statt. Nun ist es wieder soweit, sofern es Corona zulässt.

Wir dürfen Sie am 24. November 2022 um 18:00 Uhr an der
Hochschule Heilbronn, Aula, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn
begrüßen.

Wir freuen uns, einen renommierten Experten im Bereich Arbeitsforschung, Dr. Matthias Peissner, Institutsdirektor und Leiter des Forschungsbereichs Mensch-Technik-Interaktion am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, für den Abend gewonnen zu haben. Dr. Peissner koordiniert das KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme und kognitive Robotik«, das Teil des international renommierten Cyber Valley in Stuttgart/Tübingen ist. Als Experte für die menschengerechte Gestaltung von KI-Systemen und zukünftigen Arbeitswelten engagiert er sich in der »Plattform Lernende Systeme« und der »Global Partnership on Artificial Intelligence« (GPAI).

VDI Gemeinschaftsexkursion YE zur Carl Zeiss AG

Am Freitag, den 28.10.2022 findet eine Exkursion zur Carl Zeiss AG in Oberkochern statt.

Die Exkursion öffnet Türen in einem erste Kennenlernen einer führenden Firma in punkto MedTech und Halbleitertechnik. Anmeldung erfolgt über Marion Koch bv-karlsruhe@vdi.de
https://vdi-karlsruhe.de/event/werkbesichtigung-zeiss-oberkochen/

Und es gibt die Option einer gemeinsamen Fahrt mit dem *Bus ab Stuttgart (Uni)*. Verpflegung für den Tag wird von Zeiss gestellt. Weitere Infos Folgen bei Anmeldung.

Studierende und Young Engineers aus Heilbronn sich zuerst bei Marion Koch
(bv-karlsruhe@vdi.de). Bei Interesse für eine gemeinsame Anfahrt aus Heilbronn, können sich die Heilbronner Teilnehmer bei Patrick Dumrose ye@vdi-neckargruppe.de

Die Firma läd alle Studenten und Young Engineers aus Baden-Württemberg am Freitag, den 28. Oktober 2022 zur Werksbesichtigung nach Oberkochen ein.

Sei dabei, wenn wir das weltweit führende Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie, die Firma Zeiss in Oberkochen besuchen. Zeiss entwickelt, produziert und vertreibt für seine Kunden hochinnovative Lösungen für die industrielle Messtechnik und Qualitätssicherung, Mikroskopielösungen für Lebenswissenschaften und Materialforschung sowie Medizintechniklösungen für Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde und der Mikrochirurgie. Und steht auch für die weltweit führende Lithographieoptik, die zur Herstellung von Halbleiterbauelementen von der Chipindustrie verwendet wird.